Fahrtrichtung Ost © Svenja L. Junge, 15.03.2006 (Foto 1-3: 07.04.2007) ![]() Rampe der AS Oberhausen-Zentrum (10) auf die hier sechsstreifige A 42 ![]() Kurz vor der AS Oberhausen-Neue Mitte (11). Das Einkaufszentrum Centro ist der wichtigs- te Bestandteil der "Neuen Mitte Oberhausen", die darüber hinaus die "Arena Oberhausen", Multiplex-Kino, den bekannten Gasometer (denkmalgeschütztes Überbleibsel des Thyssen- Stahlwerks, heute als Ausstellungshalle genutzt) und eine großzügige Parkanlage beherbergt. ![]() Zwischen Neue Mitte und Bottrop-Süd (12). Genau am Ende der Lärmschutzwand sollten die Rampen zur verworfenen A 31 abzweigen. ![]() Kleine Tagesbaustelle in Höhe der AS 12 Bottrop-Süd ![]() Hinweis auf den nahe gelegenen Tetraeder, ein vom Architekten Wolfgang Christ entworfener monumentaler Aussichtsturm in Form einer begehbaren Pyramide ![]() Die dicht aufeinanderfolgenden AS 13 (Kreuz Essen-Nord) und 14 (Essen-Altenessen) werden angekündigt ![]() Der Doppelbogen der Rhein-Herne-Kanal-Brücke macht diese besonders markant ![]() Die Brücke in der Abenddämmerung (April 2007) ![]() Hinter dem Vorwegweiser des Kreuz Essen-Nord verbietet ein Zusatzschild LKW die Zufahrt Richtung Essen zu bestimmten Zeiten ![]() Dieser Vorwegweiser ist schon teilweise verblasst, insbes. die Nummer der B 224. Man beachte Mittel-, Eng- und Breitschrift auf der rechten Tafel. ![]() Im Kreuz Essen-Nord. Die hier kreuzende B 224 geht in Gladbeck in die A 52 Richtung Haltern über. Der dringend erforderliche Umbau der B 224 verzögert sich immer weiter... ![]() Kurz hinter dem Kreuz Essen-Nord folgt gleich die AS 14 Essen-Altenessen. Die alten, innen beleuchteten Wegweiser wurden inzwischen durch übliche, reflektierende Exemplare ersetzt. ![]() Bei dicht parallel zur Autobahn verlaufenden Straßen werden häufig Mautgalgen zusätzlich zu den großen Mautbrücken installiert ![]() Das hier angezeigte Industriedenkmal "Zeche Zollverein" ist seit dem Jahr 2001 UNESCO-Weltkulturerbe weiter zu Teil 2 zurück zur Übersicht |